Erbrecht ist emotional. Bereits bei der Testamentsgestaltung spielen Zuneigung und persönliches Gerechtigkeitsempfinden für viele eine
wichtige Rolle. Hinzu kommen die familiäre Situation, die bestehenden Beziehungsgeflechte und die Erwartungen. In der heutigen Zeit der
Patchwork-Familien, Nachkommen aus geschiedenen oder außerehelichen Beziehungen und langjährigen Lebensbeziehungen ist es für
viele Menschen schwierig, die erbrechtlichen Folgen zu verstehen und zu überblicken.
Ich bin berate, vertrete und betreue Sie in allen Fragen des Erbrechts. Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit bin ich seit Jahren als
Dozentin mit Vorträgen im Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht an Volkshochschulen tätig.
Aus Erfahrung weiß ich um die Problematiken, die bei vielen Bürgern bereits bei der Gestaltung von Testamenten, aber auch nach einem
Todesfall in Bezug auf die Erbschaft und Pflichtteilsansprüche auftreten können.
RECHTSANWÄLTIN IN BRAUNSCHWEIG
Erbrecht ist emotional
Für Beratung und die Erstellung von Testamenten, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen nehme ich mir ausreichend Zeit.
Insbesondere beim Testament und bei der Vorsorgevollmacht ist die jeweilige individuelle Situation in Bezug auf Familie, Vermögen und
andere Angelegenheiten zu berücksichtigten.
Im Falle der Erstellung solcher Dokumente mit meiner anwaltlichen Hilfe sollten Sie mindestens zwei Besprechungstermine bei mir
einplanen.
Erbschaft und Pflichtteilsberechtigte
Ich stehe meinen Mandanten auch im Falle einer Erbschaft und bei Pflichtteilsansprüchen zur Seite.
Erbrecht, Testament und Vorsorge